HypoVereinsbank Fürstenfeldbruck

HypoVereinsbank Fürstenfeldbruck

82256 Fürstenfeldbruck

Über HypoVereinsbank Fürstenfeldbruck

Bewertungen

1.0

Durchschnittliche Bewertung

5

Bewertungen

0
0
0
0
5

5 Bewertungen

Franziska Schreiber
Franziska Schreiber

vor vor 4 Monaten

1/5

Schon vor ein paar Monaten wollte ich Geld abheben, beide Geldautomaten außer Betrieb! Man konnte weder Geld abheben, noch Geld einzahlen! Heute wollte ich Geld einzahlen, weil ich davon ausgegangen bin, das die Automaten wieder nutzbar sind - und wieder beide Geldautomaten außer Betrieb und davon wohl einer defekt! Den Weg hätte ich mir sparen könnte, hätte ich mir vorher die Rezensionen durchgelesen! Werde diese Filiale in Zukunft meiden! Bekommen es ja anscheinend nicht hin, ihre Geldautomaten zu reparieren! Echt unglaublich!

Alexandra Buhr
Alexandra Buhr

vor vor 4 Monaten

1/5

Meinen Eltern (84 und 87 Jahre) wurde von der Kundenbetreuerin bei der UniCredit in Fürstenfeldbruck ein Produkt zur Geldanlage verkauft (aufgeschwätzt -> ein Atkienfond, der - wenn überhaupt - nur als langfristige Geldanlage Sinn ergibt -> man beachte das Alter meiner Eltern!!!), mit dem sie bisher nur Geld verloren haben. Überhaupt haben meine Eltern bisher mit sämtlichen Geldanlagen, die von der Bank empfohlen wurden, Geld verloren. Der einzige Gewinner ist die Bank. Leider ist man machtlos, denn meine Eltern haben das Beratungsprotokoll unterschrieben, bei dem sie u.a. als erfahrene Wertpapierhändler eingestuft wurden. Das ist geradezu lächerlich. In meinen Augen grenzt das an Betrug. Und leider wollen meine Eltern nicht wahrhaben, dass es der Bank nur um ihren eigenen Profit geht.

Johannes Friberg
Johannes Friberg

vor vor 4 Monaten

1/5

selbst 1 Stern ist zu viel. Die Hypo hat spätestens gestern mich als Bankkunden verloren. Man sollte in einer Filiale wie in Fürstenfeldbruck schon in der Lage sein Kunden auch vor Ort zu bedienen und zu beraten! Die Hypo ist längst ne reine Onlinebank geworden - aber ohne mich!

Oliver Miller
Oliver Miller

vor vor 4 Monaten

1/5

Der eine Geldautomat ist schon seit Monaten kaputt (zumindest sagt es der Zettel so) und der zweite geht jetzt komischerweise (wirklich?) auch nicht mehr. Wenn Banken anfangen, Services in einer Filiale mit großem SB-Anteil nicht mehr anzubieten, ist das mehr als traurig.

C. M.
C. M.

vor vor 4 Monaten

1/5

Schade das man 1 Stern vergeben muss um eine Rezession zu verfassen. Nach für mich empfindlichen Verlusten durch meinen sogenannten "Berater", der unter Beratung verstand mir das anzudrehen was IHM die höchste Provision einbringt, habe ich die letzten Jahre jeden persönlichen Kontakt gemieden! Auf die penetranten Anrufe habe ich ebenfalls nicht mehr reagiert. 2x sehr viel Geld verlieren und mich dann noch verhöhnen lassen und seitens der Bank jegliche Verantwortung für die "Fähigkeiten " der eigenen Mitarbeiter von sich weisen.... Da brauche ich totsicher keinen persönlichen Kontakt mehr. Nun ergab es sich aber das ich die Filiale betreten musste da ich einen höheren Betrag von meinem Konto abheben wollte und ich stehe vor verschlossener Tür. Der Hinweis das man für Abhebungen nur noch den Geldautomaten nutzen kann ist ein Scherz wenn man einen höheren Betrag benötigt. Dann hängt auch noch an dem Automaten die Info das er defekt ist und man den anderen benutzen soll. Nur das man in diesen Automaten gar nicht erst die Karte einstecken kann...der Automat ebenfalls kaputt ist! Großartig!!! Vielen Dank Nun kann ich also mein eigenes Geld nicht von meinem eigenen Konto in gewünschter Höhe abheben...gar kein Geld bei meiner "Hausbank" abheben. Wie ich sehe...der sogenannte "Service" dieser Bank ist auch heute noch unfassbar und sogar der un-persönliche Kontakt ist eine Katastrophe. Natürlich hat man ja noch die Möglichkeit die Umgebung rund um Fürstenfeldbruck abzuklappern um überhaupt noch eine Filiale zu finden, da ja etliche geschlossen wurden. Wer stellt sich da noch die Frage "Warum werden Filialen geschlossen " 🤔??? Also ICH nicht!

Bewertung schreiben

5/5
0/5000 Zeichen