Stephan Speit Unternehmens- und Vermögensberatung

Stephan Speit Unternehmens- und Vermögensberatung

40547 Düsseldorf

Über Stephan Speit Unternehmens- und Vermögensberatung

Stephan Speit Unternehmens- und Vermögensberatung – Individuelle Finanzlösungen in Düsseldorf

Die Stephan Speit Unternehmens- und Vermögensberatung mit Sitz in der Oberlöricker Straße 360, 40547 Düsseldorf, bietet maßgeschneiderte Finanzdienstleistungen für Privatpersonen und Unternehmen. Als erfahrener Finanzberater Düsseldorf unterstützt Stephan Speit Kunden bei zentralen Themen wie Altersvorsorge, Versicherungen, Baufinanzierung, Steueroptimierung und Vermögensplanung.

Mit einer Bewertung von 3.3 legt das Unternehmen Wert auf transparente und seriöse Finanzberatung Düsseldorf, die sich am Kundennutzen orientiert. Besonders im Bereich Stephan Speit Unternehmens- und Vermögensberatung Baufinanzierung Düsseldorf profitieren Kunden von fundierter Marktkenntnis und individuellen Lösungen. Ob nachhaltige Vermögensstrategie oder passende Versicherungskonzepte – die Beratung setzt auf klare Analysen und langfristige Planung.

Dank lokaler Präsenz in Düsseldorf steht die Finanzberatung Stephan Speit Unternehmens- und Vermögensberatung für persönliche Betreuung und regionale Expertise. Interessenten können sich unverbindlich informieren und gemeinsam mit dem Team passende Finanzstrategien entwickeln.

Vertrauen Sie auf kompetente Beratung – kontaktieren Sie die Stephan Speit Unternehmens- und Vermögensberatung für eine Terminvereinbarung.

Bewertungen

3.3

Durchschnittliche Bewertung

3

Bewertungen

1
1
0
0
1

3 Bewertungen

S B
S B

vor vor 4 Monaten

5/5

Herr Speit hat sich viel Zeit genommen und ließ keine Fragen offen. Hier merkt man, er ist mit Herz und Verstand dabei. Seine Beratung war jederzeit detailliert und ehrlich. Durch seine kompetente Art führte er mich sicher durch den Finanzdschungel. Ich werde Herrn Speit jederzeit weiterempfehlen.

Gisela Lenz
Gisela Lenz

vor vor 4 Monaten

1/5

Herr Speit beriet mich zu einer Zahnzusatzversicherung bei der Generali. Offensichtlich ist er an mir nicht mehr interessiert, nachdem der Vertragsabschluss in 10/2019 erledigt war und im Übergang 2020/2021 Probleme mit der Generali auftauchten. Herr Speit reagiert nicht auf Mails und AB, was ich als unprofessionell empfinde. Tatsache ist, dass die Generali den Zuschuss zu einem geplanten Implanat in 2021 verweigerte. Ich wurde in 2019 unzureichend beraten. Meine leider späte Erkenntnis: Sobald ein Zahnarzt nach Ziehen eines Zahnes auch nur eine Weiterbehandlung empfiehlt und das dokumentiert, ist das Kind schon in den Brunnen gefallen. Ein Röntgernbild mit einem irreparablen Zahnschaden reicht möglicherweise ebenfalls... Eine danach abgeschlossene Versicherung wird wenig helfen. Das Unternehmen wird sich darauf berufen, dass der Versicherungsfall bereits vor Vertragsabschluss stattgefunden hat und wird nicht zahlen. Tatatata... Das Netz ist voll davon. Leider. Mein Zahnarzt arbeitet seit einem Jahr nicht mehr mit Herrn Speit, wie ich erfuhr. Nach Internetrecherchen und einem Zahnarztwechsel bin ich jetzt zwar schlauer, habe aber einen großen Teil der Kosten für das Implantat am Hals. Von wegen 10%... Man sollte sich den Abschluss einer Zahnzusatzversicherung wirklich sehr sehr genau überlegen, das Kleingedruckte besser studieren, gut recherchieren und schon garnicht windigen Heils-Versprechen glauben. Leider hat dies eine arg überarbeitete Sozialpädagogin und darüber hinaus coronaerschöpfte Selbstständige nicht geschafft.

Ramona Kellner
Ramona Kellner

vor vor 4 Monaten

4/5

Bewertung schreiben

5/5
0/5000 Zeichen