49413 Dinklage
Durchschnittliche Bewertung
Bewertungen
vor vor 4 Monaten
Sehr schlechte Erfahrung. Wenn ich könnte, würde ich Minuspunkte geben. Ich habe noch nie eine derart unfreundliche und herablassende Art bei Kunden-Gesprächen erlebt. Ich kann nur dringend davon abraten, Herrn Tiemerding zu kontaktieren. Es ging um einen Fördermittelantrag, bei dem Herr Tiemerding nicht bemerkt hat, dass die Heizung für die versprochene Fördersumme in Höhe von 30.000 € nicht förderfähig ist. Daher wurden nur 27.000 € Förderung zugesagt. Auf meine Bitte um eine Stellungnahme zu diesem Fehler, der vermieden werden könnte, indem man vor der Antragstellung die Liste der förderfähigen Heizungen prüft, habe ich keine Antwort erhalten. Macht den Antrag lieber selbst und nehmt euch ein Wochenende Zeit, um ihn ordentlich auszufüllen. Spart euch die Kopfschmerzen mit diesem Menschen, dem eure Sache egal ist.
vor vor 4 Monaten
Ich ärgere mich darüber, wie Herr Tiemerding mich behandelt hat! Eine für mich wichtige E-Mail wurde nicht beantwortet. Eine absolute Frechheit ist jedoch auf eine weitere Nachfrage zu schreiben: Ich (Herr Tiemerding) werde keine weiteren Mails mehr beantworten! So geht man einfach nicht mit Kunden um, die eine Menge Geld für eine im Nachhinein betrachtete sehr einfache Beratung (über 1000,- €) gezahlt haben.
vor vor 4 Monaten
Wir haben als Firma sehr schlechte Erfahrungen mit Herrn Tiemerding gemacht. Wir haben Herrn Tiemerding einem Kunden empfohlen. Dort sollte er Fördergelder für eine Heizungsanlage inkl. Solaranlage beraten. Herr Tiemerding führte die Beratung durch und es kam durch meinem Kunden zur Einigung. Nachdem alles fertiggestellt war, fingen auch schon die Schwierigkeiten an. Die angeforderten Unterlagen wurden Herrn Tiemerding zur Verfügung gestellt. Nach 5 Wochen ohne Informationen wurde nachgefragt, wie Stand der Dinge ist. Dabei kam heraus das Herr Tiemerding trotz Zusage das die Unterlage bei ihm sind noch gar nicht runtergeladen wurden. Naja also alles noch mal zugeschickt inkl. der Kritik das das ja nicht so ganz passt. Jetzt kommt das Problem. Herr Tiemerding kann keine Kritik vertragen und hat komplett auf sturr gestellt. Das bedeutet, keine Antwort auf Mail oder Telefon. Er hat den Kunden komplett im kalten stehen lassen. Mein Kunde musste alle Anträge selber bearbeiten. Trotz Zahlung von 588 € Beratungsgebühr. Dabei kam heraus das er einen Antrag gar nicht gestellt hat. Unglaublich. Aus zugesagten 6600 € wurden 4200€. In dem Fall wurde komplett falsch beraten. Nachdem ein Anwalt eingeschaltet wurde , musste Herr Tiemerding die Hälfte der Beratungsgebühr zurückzahlen. Ich kann nur jedem raten hier die Finger von zu lassen. Ich habe in meiner Laufbahn als Selbständiger sowas noch nie erlebt. Ein Dienstleister der keine Dienstleistung abgibt. Nach Rücksprache mit Kollegen sind wir anscheinend nicht die Ersten, die das gleiche Problem haben. Update 24.01.2020: Sehr geehrter Herr Tiemerding, wenn sie wollen kann ich gerne den Mailverlauf zwischen ihnen und mir hier öffentlich machen. Es ist schon interessant wie sie geantwortet haben. 1. Habe ich ihnen nicht mit der Kündigung gedroht, sondern ich habe ihnen gekündigt auf Grund der schlechten Zusammenarbeit mit ihnen und Herrn Mette. Warum sollte ich ihnen drohen mit einer Kündigung? Die Kündigung kam auf Grund der Gespräche mit Kollegen, die mit ihnen genau die selben Probleme hatten wie ich. Es ist ja nicht das erste Mal das sie Aufträge nicht bis zum Schluss bearbeiten. 2.Sind alle Unterlagen bei ihnen gewesen , nur sie haben sie nicht bearbeitet. Ganz schön clever jetzt zu schreiben ich wäre der jenige gewesen der den Schaden verursacht hat. Auf sowas muss man erstmal kommen. 3.Ist es eigentlich schon eine Frechheit zu sagen, das sie die Solaranlage verkauft hätten. Das Einzige was sie verkauft haben ist ihre Dienstleistung und sonst nichts. Und die habe sie berechnet und nicht komplett durchgeführt. 4.Ist es wirklich arm, das sie schreiben das sie dem Herrn Mette den halben Betrag freiwillig gezahlt haben. Sie haben 2 Fristen verstreichen lassen und dann auf Grund des Anwaltsschreiben den halben Betrag gezahlt. Hierzu haben sie sogar noch eine Email an Herrn Mette geschrieben, wo sie ihm sogar schreiben " das er es ja nötig haben muss". Sehr seriöses Vorgehen.
vor vor 4 Monaten
Ich kann nur davon abraten, sich mit Herrn Tiemerding und der Gut und Günstig Finanzservice GmbH zu beschäftigen. Herr Tiemerding ist nur so lange freundlich, bis seine Rechnungen geschrieben und bezahlt sind und eine positive Bewertung direkt nach der Erstberatung geschrieben wurde. Denn wenn man dann tatsächlich mit ihm arbeitet, kommt keine positive Bewertung mehr dabei raus. Herr Tiemerding berät fehlerhaft und verspricht Förderungen, die nie fließen, nur damit er zusätzliche Rechnungen schreiben kann. Herr Tiemerding wird sehr schnell ausfallend, wenn man nur ein kleines bisschen Service einfordert oder gar Kritik übt. Wenn Sie Pech haben, stellt er urplötzlich mittendrin seine Tätigkeit ein und ist nur noch für Anwälte erreichbar. Herr Tiemerding hat dann noch vergessen, Anträge zu stellen, was wir aber erst gemerkt haben, als es zu spät war. Und günstig ist der Spaß auch nicht. Um an 4.200 € Förderung zu kommen (bei 6.600 € zugesagten Mitteln), musste ich erstmal insgesamt über 800 € an Beraterhonoraren an GGFinanz und einen externen Energieberater abdrücken, also fast 20%! Hände weg! Lassen Sie sich vom Heizungslieferanten, z.B. Viessmann beraten. Die machen das z.T. umsonst und stehen für ihre Versprechungen gerade. Und das Schlimme daran ist, dass solche "Berater" praktisch nicht auf Schadensersatz verklagt werden können, weil eine entgangene Subvention rechtlich kein Schaden ist! Die können also Alles versprechen. Nachtrag: Hüten Sie sich davor, den Bewertungen bei Proben Experts zu vertrauen. Ich habe dort eine entsprechend schlechte Bewertung platziert, die nicht angezeigt wird. Auf Nachfrage erklärte mir Proven Expert, dass der Kunde, also Herr Tiemerding entscheidet, welche Bewertungen veröffentlicht werden und welche nicht. Neutrale Bewertung sieht anders aus! Antwort auf die Anmerkungen von Herrn Tiemerding: Gut, dass es Google-Bewertungen gibt. Darauf reagieren Sie wenigstens. Hier spricht jemand, der Angst hat, sein mühsam aufgebautes positives Image zu verlieren und dafür auch nicht davor zurückschreckt, Unwahrheiten in die Welt zu setzten. Interessant ist, dass er die Aussagen zu Proben Experts nicht bestritten hat. Richtig ist: 1. Sie haben die Beträge erst zurück gezahlt, nachdem wir Ihnen per Anwalt mit einer Klage gedroht haben. Das haben Sie gemacht, um die Klage zu verhindern, nicht aus "Kundenfreundlichkeit". Diese Aussage ist lächerlich. 2. Sie haben mir schriftlich im Beratungsprotokoll Förderungen zugesichert, die auf Grund der Ihnen bekannten und protokollierten Voraussetzungen nicht gezahlt werden konnten. Diese Förderungen wurden auch nie von der Bafa bestätigt. Ich war bei der Beantragung gegenüber den Ämtern ehrlich, so dass diese Förderbeträge bei der Abrechnung fehlten. Außerdem haben Sie in dem oben aufgeführten Schriftverkehr mit unserem Anwalt diesbezüglich nie eine entsprechende Aussage oder einen Beweis angeführt. 3. Sie haben definitiv nicht die Zusatzförderung für die Heizungsoptimierung bei der Bafa beantragt. Das wurde mir von der Bafa bestätigt, außerdem gab es keine Förderzusage. Sollte es anders sein, bin ich für entsprechende Informationen natürlich dankbar und würde die Beurteilung entsprechend ändern. 4. Ist gibt keine Anforderung von Unterlagen, die ich nicht umgehend bearbeitet oder beantwortet hätte. Ich habe für die Beantragungen keine zusätzlichen Informationen oder Unterlagen benötigt, als die, die Ihnen vorlagen. Behaupten Sie also nicht, es hätten Unterlagen gefehlt. Vielleicht sind die ja bei Ihnen untergegangen. 5. Wenn ich nicht die Wahrheit gesagt hätte, hätten Sie mich lange verklagt, wie Sie es auch mit anderen Kunden machen. 6. Ihre Aussagen, speziell auch gegenüber unserem Handwerker in der zweiten Beurteilung grenzen an Verleumdungen. Wir werden sicherlich eine Klage gegen Ihre Lügen prüfen. 7. Sie sagen, dass Sie bei Google keine Unterlagen hochladen können. Das geht selbstverständlich. Ich bin gespannt. Sollten allerdings Dokumente auftauchen, die der DSGVO widersprechen, werden Sie auch hierzu Konsequenzen spüren.
vor vor 4 Monaten
Reagiert auf mehrfache detaillierte Mailanfragen nicht. Scheinbar nur an kostenpflichtigen teuren Erstberatungsgesprächen übers Internet interessiert. Das ist für mich weder gut, günstig noch kundenorientiert.