35510 Butzbach
Durchschnittliche Bewertung
Bewertungen
vor vor 4 Monaten
Delta Forderungsmanagement – eine persönliche Erfahrung mit Licht und Schatten Aktuelle Zeit: 14:50 Uhr am 18. November 2024 Nach einer turbulenten Auseinandersetzung mit Delta Forderungsmanagement bin ich positiv überrascht, dass wir letztlich doch zu einer gemeinsamen Lösung gekommen sind. Für die Entgegenkommen und die Bereitschaft, eine Einigung zu erzielen, bedanke ich mich ausdrücklich. Dennoch sollte dies nicht der Standardweg sein, um Gehör zu finden und eine berechtigte Lösung zu erreichen. Es ist bedauerlich, dass es erst drohende rechtliche Schritte, zahlreiche E-Mails und eine Strafanzeige meinerseits gebraucht hat, um eine Reaktion und eine Lösung herbeizuführen. Solche Maßnahmen sollten keinesfalls notwendig sein, um seine Rechte durchzusetzen. Ich bin jedoch froh, dass wir nun eine gute Lösung gefunden haben und danke für Ihre Unterstützung, die letztendlich doch erfolgte. Es bleibt meine Hoffnung, dass es künftig nicht mehr zu solchen schwierigen und aufwändigen Prozessen kommt – und dass ich nie wieder in einem solchen Umfang Kontakt mit Ihrem Unternehmen haben muss. Alter Zeitstempel: 13:00 Uhr am 18. November 2024 --- Delta Forderungsmanagement – eine persönliche Erfahrung mit gravierenden Mängeln Ich schreibe diese Rezension, um meine Erfahrungen mit Delta Forderungsmanagement öffentlich zu teilen, in der Hoffnung, dass sich etwas ändert und andere gewarnt sind. Meine Probleme begannen mit einer fehlerhaften Forderung, die von Strato an Delta übergeben wurde. Die Ausgangssituation war einfach: Ich hatte meinen Vertrag bei Strato fristgerecht gekündigt. Diese Kündigung wurde von Strato akzeptiert und bearbeitet. Dennoch übergab Strato eine unberechtigte Forderung von 66,60 Euro an Delta Forderungsmanagement, obwohl ein großer Teil dieser Summe – exakt 45 Euro – durch die Kündigung storniert wurde. Unrechtmäßige Inkassokosten und Weigerung zur Anpassung Nachdem Delta Forderungsmanagement die Forderung übernommen hatte, war die erste Reaktion enttäuschend. Anstatt die berechtigte Hauptforderung von 21,60 Euro und die dazugehörigen Gebühren anzupassen, wurden überhöhte Inkassokosten in Rechnung gestellt. Gemäß gesetzlicher Regelungen hätten diese Gebühren nach der Korrektur der ursprünglichen Forderung auf maximal 15 Euro reduziert werden müssen. Doch Delta blieb stur. Es wurde klar kommuniziert, dass sie die Gebühren nicht senken würden – ein klares Zeichen von Ignoranz gegenüber geltendem Recht. Keine Einigung möglich – Vorschläge und Versuche abgelehnt Ich habe mehrfach versucht, eine Lösung zu finden. Ich bot an, die Hauptforderung inklusive berechtigter Inkassokosten zu begleichen, und legte alle relevanten Nachweise vor. Doch jeder Einigungsversuch wurde strikt abgelehnt. Delta zeigte keinerlei Bereitschaft, die unberechtigten Kosten zu stornieren oder einen Fehler einzugestehen. Kommunikationsprobleme – keine Erreichbarkeit Ein weiteres großes Problem war die Kommunikation. Delta Forderungsmanagement war weder telefonisch erreichbar noch reagierten sie zeitnah auf E-Mails. Wochenlang habe ich mehrfach täglich versucht, jemanden zu erreichen – ohne Erfolg. Stattdessen kamen verspätet Briefe, und wenn einer verloren ging oder nicht zugestellt wurde, führte dies sofort zu weiteren Kosten und Drohungen. Bedrohung und Nötigung Ich fühlte mich massiv unter Druck gesetzt. Delta drohte mehrfach mit SCHUFA-Einträgen und weiteren rechtlichen Konsequenzen. Für mich ist das ein klarer Fall von Nötigung, da solche Drohungen in Kombination mit überhöhten Forderungen dazu dienen, jemanden zur Zahlung zu zwingen, selbst wenn diese Zahlung unberechtigt ist. Behörden eingeschaltet und Strafanzeige gestellt Am Ende blieb mir keine andere Wahl, als eine Strafanzeige zu stellen und rechtliche Schritte einzuleiten, um mein Recht durchzusetzen. Diese Maßnahmen waren notwendig, weil Delta sich weigerte, auf meine berechtigten Forderungen einzugehen und konstruktiv zu handeln. Es sollte nicht der Fall sein, dass man erst Strafanzeigen stellen muss, um ernst genommen zu werden und eine Lösung zu erzielen.
vor vor 4 Monaten
Ich habe einen Brief von Delta Forderungsservice erhalten, in dem eine angebliche offene Forderung bei Strato geltend gemacht wird, obwohl ich alle Rechnungen bezahlt habe und dies von Strato bestätigt wurde. Trotz mehrfacher Versuche, jemanden telefonisch zu erreichen, ging niemand ans Telefon. Der Kundenservice ist absolut inakzeptabel und es scheint, als ob hier absichtlich versucht wird, Geld zu erschleichen. Dieser Laden ist eine Katastrophe und ich rate dringend davon ab, mit ihnen Geschäfte zu machen.
vor vor 4 Monaten
Vor einigen Jahren buchte ich bei Strato einige Domains. Im Juni 2023 änderte sich mein Konto, was Strato über meine Bank auch mitgeteilt wurde. Im Juli 2023 erhielt ich ein Schreiben, das vom Tonfall her bereits eine Bankrotterklärung für den Kundenservice war, mit der Aufforderung einen Betrag zu überweisen, da ich die vorherigen Rechnungen ignoriert hatte. Positiv denkend wie ich bin, bin ich davon ausgegangen, dass sich der ganze Vorgang mit der Meldung meiner Bank überschnitten hat. Ich schickte also eine E-Mail hin, in der ich den Sachverhalt erklärte, teilte gleichzeitig mit, dass ich eine neue E-Mail Adresse habe und dass ich die in Rede stehenden Rechnungen nicht erhalten habe. Den offenen Betrag habe ich überwiesen. Ein Jahr lang war Ruhe, dann erhielt ich das gleich Schreiben noch einmal. Der gleiche unfreundliche Inhalt, eine neue Forderung, weil ich angeblich auf Rechnungen nicht reagiert hätte. Mittlerweile etwas verstimmt, rief ich den Kundenservice an, wo ich eine völlig überforderte Dame am Telefon hatte, die eigentlich immer nur wiederholte, dass Strato keine Briefe in Papierform verschickt (obwohl ich den Brief direkt vor mir hatte). Da der Kundenservice also keine Hilfe war, schickte ich einen Brief, in dem ich alle Punkte noch einmal aufführte. Kurze Zeit später erhielt ich einen Brief von Delta, dem Geldeintreiber von Strato. Einige Tage später kam von beiden Unternehmen eine Antwort auf meinen Brief, in dem in etwa 2 Sätzen erklärt wurde, Strato hätte zu keinem Zeitpunkt eine Mitteilung von mir oder meiner Bank erhalten und mehr würde man dazu auch nicht sagen. Dass die Rechnungen nie angekommen sein können, weil eine falsche E-Mail Adresse verwendet wurde - keine Reaktion. Dass die anderen 11 Unternehmen, die von meiner Bank informiert wurden, die neue IBAN erhalten haben - keine Reaktion. Dass ich bereits im letzten Jahr eine neue E-Mail Adresse mitgeteilt habe - keine Reaktion. Strato und Delta gemeinsam sind damit für mich die absolut unfähigsten Unternehmen in Deutschland. Ich habe die jetzige Forderung beglichen, werde aber selbstverständlich den Vorgang und sämtliche Kommunikation dazu an die Verbraucherzentrale und die Bundesnetzagentur weiterleiten. Ich kann nur jedem raten, mit diesen Unternehmen nur per Einschreiben/Rückschein zu kommunizieren, um entsprechende Nachweise zu haben. Inwieweit diese Geschichte noch ein rechtliches Nachspiel für Strato und Delta haben wird, werde ich leider erst in den nächsten Wochen eruieren können.
vor vor 4 Monaten
Achtung Betrüger! Ich kann mich nur anschließen; Bereits bezahlte Rechnung werden erneut berechnet. Gehe jetzt vor Gericht gehen dieses "Unternehmen" vor. Nicht zu erreichen, immer nur eine Telefon-Stimme. Rechtfertigung: "Sie haben soviele Anrufer". Die Kommunikation mit deren Auftragggeber gleich null.
vor vor 4 Monaten
Stellen bereits ausgeglichene Forderungen mit großzügigen Geschäftsgebühren und einem Zahlungsziel von gerade einmal 5 Werktagen in Rechnung. Telefonisch ist niemand erreichbar, auf Emails wird innerhalb der von ihnen gegeben Frist zur Zahlung nicht geantwortet. Sehr fragwürdiges Geschäftsgebaren. Aber scheinbar lässt sich so, in Zusammenarbeit mit STRATO als Auftraggeber, gut Geld verdienen.